
Arbeitsschuhe in der Schweiz: Welche sind die richtigen für Ihre Branche?
14 de April de 2025
Hitzebeständige Arbeitsschuhe: Schutz für die Metall- und Erdölindustrie
26 de April de 2025Vollständiger Leitfaden für Arbeitsschuhe: Welche Schuhe Sie für Ihre Branche wählen sollten
Die Arbeitssicherheit ist ein zentraler Aspekt, um den Schutz der Beschäftigten in der Schweiz zu gewährleisten. Jede Branche bringt spezifische Risiken mit sich, und das Tragen geeigneter Sicherheitsschuhe ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Die Vorschriften zum Arbeitsschutz in der Schweiz legen strenge Anforderungen an die Auswahl der Schuhe fest, damit die Beschäftigten unter sicheren und gesetzeskonformen Bedingungen arbeiten können.
Sicherheitsschuhe müssen in der Schweiz bestimmte Normen erfüllen, die das Risiko von Verletzungen durch Ausrutschen, Stöße, Durchtritt oder gefährliche Substanzen verringern sollen. materiali resistenti, suole antiscivolo e protezioni per le dita, elementi fondamentali per la sicurezza nei luoghi di lavoro.
Die Arbeitssicherheit ist ein zentraler Aspekt, um den Schutz der Beschäftigten in der Schweiz zu gewährleisten. Jede Branche bringt spezifische Risiken mit sich, und das Tragen geeigneter Sicherheitsschuhe ist entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Die Vorschriften zum Arbeitsschutz in der Schweiz legen strenge Anforderungen an die Auswahl der Schuhe fest, damit die Beschäftigten unter sicheren und gesetzeskonformen Bedingungen arbeiten können.
Sicherheitsschuhe müssen in der Schweiz bestimmte Normen erfüllen, die das Risiko von Verletzungen durch Ausrutschen, Stöße, Durchtritt oder gefährliche Substanzen verringern sollen. materiali resistenti, suole antiscivolo e protezioni per le dita, elementi fondamentali per la sicurezza nei luoghi di lavoro.
Zertifizierungen für Arbeitsschuhe in der Schweiz
In der Schweiz müssen Sicherheitsschuhe den europäischen Normen EN ISO 20345 entsprechen, die die Mindestanforderungen an Sicherheit festlegen. Diese Zertifizierungen gewährleisten, dass das Schuhwerk je nach Risikokategorie des jeweiligen Berufsbereichs Schutz bietet.
Die wichtigsten Klassifizierungen für Arbeitsschuhe sind:
- SB: Basisschutz mit Stahlkappe, widerstandsfähig bis zu 200 Joule.
- S1: Umfasst die Energieabsorption in der Ferse und die Beständigkeit gegen Öle und Kohlenwasserstoffe.
- S1P: Fügt einen Durchstichschutz hinzu.
- S2: Beinhaltet die Funktionen von S1, ist aber wasserfest.
- S3: Zusätzlich zu den Anforderungen von S2 garantiert es eine durchtrittsichere Sohle.
- S4 und S5Speziell für Umgebungen mit Flüssigkeiten, die oft aus undurchlässigen Materialien wie Gummi oder Polymeren bestehen.
Die schweizerischen Arbeitsschutzbestimmungen sehen außerdem vor strenge Prüfungen um die Widerstandsfähigkeit von Schuhen in feindlichen Umgebungen zu testen, die z.B. durch hohe oder niedrige Temperaturen oder aggressive Chemikalien gekennzeichnet sind. Für bestimmte Sektoren, wie das Gesundheitswesen oder die Lebensmittelindustrie, gibt es zusätzliche Standards für Hygiene und Rutschfestigkeit.
Die Bedeutung der Zertifizierung Schuhe arbeiten Schweiz
Zertifizierungen stellen sicher, dass jedes Schuhwerk getestet ist und den internationalen Sicherheitsstandards entspricht. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter
zertifizierte Schuhe tragen, die für den Arbeitskontext geeignet sind, wodurch das Unfallrisiko verringert und die Produktivität verbessert wird. Auch Selbstständige sollten darauf achten, konforme Modelle zu wählen, um ihre Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten.
Fighter Arbeitsschuhe, erhältlich bei WorkerStore.chSie sind eine ideale Lösung für alle, die Sicherheit und Komfort suchen, ohne auf Stil zu verzichten. Jedes Modell ist so konzipiert, dass es die Bedürfnisse derjenigen erfüllt, die in anspruchsvollen Umgebungen arbeiten und bietet zuverlässigen Schutz.
Die Wahl von vorschriftsmäßigen Sicherheitsschuhen ist eine Verantwortung, die sich direkt auf Ihre tägliche Sicherheit auswirkt. Aus diesem Grund ist es immer ratsam, vor dem Kauf die Zertifizierung für Schweizer Arbeitsschuhe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Schuhe den geltenden Vorschriften entsprechen.
Wenn Sie weitere Informationen über unsere Arbeitsschuhe erhalten möchten, können Sie uns kontaktieren indem Sie hier klicken. Wenn Sie hingegen mehr über Sicherheit am Arbeitsplatz im Detail erfahren möchten, besuchen Sie einfach die Suva-Website, klicken Sie hier.

Scarpa protettiva donna in pelle bianca S1P SRC
- Größen 35 bis 41
- S1