Cookie-Richtlinie von workerstore.ch

Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es naguabio.com ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Informationen zu sammeln und zu speichern (z.B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen (z.B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers zu nutzen, wenn der Benutzer mit naguabio.com interagiert.

Der Einfachheit halber werden solche Technologien in diesem Dokument kurz als "Tracking-Tools" bezeichnet, es sei denn, es gibt einen Grund für eine Differenzierung.
Obwohl Cookies beispielsweise sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangemessen, über Cookies im Zusammenhang mit mobilen Anwendungen zu sprechen, da es sich um Tracking-Tools handelt, die das Vorhandensein eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird der Begriff "Cookie" in diesem Dokument nur verwendet, wenn es sich um diese spezielle Art von Tracking-Tool handelt.

Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools verwendet werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn die Zustimmung erteilt wurde, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem Sie die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgen.

Workerstore.ch verwendet Tracking-Tools, die direkt vom Eigentümer betrieben werden (gemeinhin als "Erstanbieter"-Tracking-Tools bezeichnet), und Tracking-Tools, die Dienste von Drittanbietern ermöglichen (gemeinhin als "Drittanbieter"-Tracking-Tools bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools.
Dauer und Ablauf von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können variieren, je nachdem, was vom Controller oder dem jeweiligen Drittanbieter festgelegt wurde. Einige von ihnen laufen am Ende der Browsersitzung des Benutzers ab.
Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung jeder der nachstehenden Kategorien können die Benutzer detailliertere und aktuellere Informationen über die Dauer sowie andere relevante Informationen - wie das Vorhandensein anderer Tracking-Tools - in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter (über die angegebenen Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Controller erhalten.

Weitere Informationen über unsere Drittanbieter

Banner für echte Kekse

Wir verwenden das Zustimmungsmanagement-Tool "Real Cookie Banner", um die auf dieser Website verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien (Zählpixel, Web Beacons usw.) sowie die Zustimmung zur Verarbeitung der entsprechenden Daten zu verwalten. Weitere Informationen darüber, wie "Real Cookie Banner" funktioniert, finden Sie unter https:// devowl .io/rcb/data-processing/.

Die in diesem Zusammenhang durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten findet ihre Rechtsgrundlage in den Punkten c) und f) von Artikel 6(1) der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung liegt in der Notwendigkeit, die verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien zu verwalten, sowie in der damit verbundenen Zustimmung.

Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Es ist daher für den Nutzer unserer Website nicht zwingend erforderlich, personenbezogene Daten bereitzustellen. Wenn Sie jedoch der Erhebung und Verarbeitung dieser Daten nicht zustimmen, können wir Ihre Einwilligung nicht verarbeiten.

Google Analytics

Google Analytics erstellt detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website, um Analyseinformationen zu erhalten. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse eines Nutzers und von Metadaten, die zur Bestimmung des Landes, der Stadt und der Sprache eines Nutzers verwendet werden können. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können persönliche Daten und technische Daten wie die Benutzer-ID enthalten, die die folgenden zusätzlichen Informationen liefern können:

  • Zeitinformationen darüber, wann und wie lange ein Benutzer auf den verschiedenen Seiten der Website war oder ist
  • Gerätekategorie (Desktop, Handy und Tablet), Plattform (Web, iOS-App oder Android-App), Browser und Bildschirmauflösung, die ein Benutzer verwendet hat
  • woher ein Nutzer kam (z. B. Herkunftswebsite, Suchmaschine einschließlich des gesuchten Begriffs, Social Media-Plattform, Newsletter, organisches Video, bezahlte Suche oder Kampagne)
  • ob ein Benutzer zu einer Zielgruppe/Zielgruppe gehört oder nicht
  • was ein Benutzer auf der Website getan hat und welche Ereignisse durch Aktionen des Benutzers ausgelöst wurden (z.B. Seitenaufrufe, Benutzerengagement, Scrollverhalten, Klicks, hinzugefügte Zahlungsinformationen und benutzerdefinierte Ereignisse wie E-Commerce-Tracking)
  • Konversionen (z. B. ob ein Nutzer etwas gekauft hat und was gekauft wurde)
  • Geschlecht, Alter und Interesse, wenn eine Zuordnung möglich ist
  • Diese Daten können auch von Google verwendet werden, um die besuchten Websites zu erfassen, und sie können zur Verbesserung der Dienste von Google verwendet werden. Sie können über mehrere Domains, die von diesem Websitebetreiber betrieben werden, mit anderen Google-Produkten (z.B. Google AdSense, Google Ads, BigQuery, Google Play), die der Websitebetreiber verwendet, verknüpft werden. Sie können von Google auch mit den Daten von Nutzern verknüpft werden, die auf den Websites von Google (z.B. google.com) eingeloggt sind. Google gibt persönliche Daten an seine Partner und andere vertrauenswürdige Unternehmen oder Personen weiter, damit diese sie auf der Grundlage der Anweisungen von Google und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen von Google für sie verarbeiten. Die Daten können auch zur Profilerstellung durch den Betreiber der Website und Google verwendet werden, z.B. um einem Nutzer personalisierte Dienste anzubieten, wie z.B. Anzeigen, die auf den Interessen oder Empfehlungen eines Nutzers basieren.

Google-Schriftarten

Google Fonts ermöglicht die Integration von Schriftarten in Websites, um die Website zu verbessern, ohne die Schriftarten auf Ihrem Gerät zu installieren. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Nutzers. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Die Daten können verwendet werden, um die besuchten Websites zu erfassen, und sie können zur Verbesserung der Dienste von Google verwendet werden. Sie können auch zur Profilerstellung verwendet werden, z.B. um Ihnen personalisierte Dienste anzubieten, wie z.B. Anzeigen, die auf Ihren Interessen oder Empfehlungen basieren. Google überträgt personenbezogene Daten an seine Tochtergesellschaften und andere vertrauenswürdige Unternehmen oder Personen, die diese Daten für sie verarbeiten, und zwar auf der Grundlage der Anweisungen von Google und unter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen von Google.

G-Translate

Google Translate ist ein Dienst, der Websites automatisch in eine andere Sprache übersetzen kann. Cookies werden verwendet, um die Sprache zu speichern, in die die Website übersetzt werden soll, und um das Nutzerverhalten auf der Website zu verfolgen. Diese Daten können mit den Daten von Nutzern verknüpft werden, die auf google.com mit ihren Google-Konten oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet sind.

Gravatar

Gravatar ermöglicht die Anzeige von Bildern von Personen, die z.B. einen Kommentar geschrieben oder sich bei einem Konto angemeldet haben. Das Bild wird auf der Grundlage der angegebenen E-Mail-Adresse des Benutzers abgerufen, wenn für diese E-Mail-Adresse ein Bild auf gravatar.com gespeichert wurde. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Benutzers. Auf dem Client des Benutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt. Diese Daten können verwendet werden, um die besuchten Websites zu erfassen und die Dienste von Aut O'Mattic zu verbessern.

hCaptcha

hCaptcha ist eine Lösung zur Erkennung von Bots, z. B. bei der Eingabe von Daten in Online-Formulare, und zur Vermeidung von Spam. Auf dem Client des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber technische und persönliche Daten wie die IP-Adresse werden vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.

Mailchimp

Mailchimp ist eine Marketingplattform, die es uns ermöglicht, Zielgruppen zu differenzieren und Marketingnachrichten per E-Mail zu versenden. Es werden Cookies verwendet, um zu speichern, auf welcher Seite der Benutzer der User Journey beigetreten ist, und um die ausdrückliche Zustimmung des Benutzers zur Erfassung seiner E-Mail-Adresse für E-Mail-Marketing zu erhalten.

Woocommerce

WooCommerce ermöglicht die Einbettung eines E-Commerce-Shopsystems, mit dem Sie Produkte auf einer Website kaufen können. Dies erfordert die Verarbeitung der IP-Adresse und der Metadaten des Benutzers. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und ausgelesen werden. Diese können persönliche Daten und technische Daten wie Kontodaten, Bewertungsdaten, Benutzer-ID, den Warenkorb des Benutzers in der Datenbank der Website, die zuletzt angesehenen Produkte und Abbruchhinweise enthalten. Diese Daten können dazu verwendet werden, den Download-Prozess für herunterladbare Produkte zu verfolgen. WooCommerce kann das Einkaufserlebnis personalisieren, z.B. indem bereits angesehene Produkte erneut angezeigt werden. Das berechtigte Interesse an der Nutzung dieses Dienstes ist das Angebot von Waren und Produkten in einer digitalen Umgebung.

Wordfence

Wordfence schützt diese Website vor Angriffen verschiedener Art. Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien können gespeichert und gelesen werden. Diese können persönliche Daten und technische Daten enthalten, um die Berechtigungen des Benutzers vor dem Zugriff auf WordPress zu prüfen, um Administratoren zu benachrichtigen, wenn sich ein Benutzer mit einem neuen Gerät oder an einem neuen Standort anmeldet, und um definierte Länderbeschränkungen durch speziell vorbereitete Links zu umgehen. Das berechtigte Interesse an der Nutzung dieses Dienstes besteht darin, die grundlegende Sicherheit der Website zu ermöglichen.

Flowpaper

Flowpaper erweckt Ihre statischen PDF-Inhalte zum Leben. Responsives digitales Publizieren. Der Web-PDF-Viewer und die Digital-Publishing-Suite. Auf dem Client des Benutzers werden keine Cookies oder Cookie-ähnliche Technologien gesetzt.

Wie Sie Ihre Einstellungen verwalten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Einstellungen für Tracking Tools zu verwalten:

Benutzer können ihre Präferenzen für Tracking-Tools direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten - zum Beispiel können sie die Verwendung oder Speicherung von Tracking-Tools verhindern.

Darüber hinaus kann der Nutzer seine Präferenzen in der Cookie-Richtlinie festlegen oder diese Präferenzen über das Datenschutz-Widget für Präferenzen, falls vorhanden, aktualisieren.

Dank spezieller Browser- oder Gerätefunktionen ist es auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools zu entfernen, einschließlich derer, die zur Speicherung der ursprünglich vom Nutzer geäußerten Einwilligungspräferenzen verwendet wurden.

Andere Tracking Tools im lokalen Browser-Speicher können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.

In Bezug auf Tracking-Tools von Dritten können Nutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-Out-Link (falls vorhanden) aufrufen, die in der Datenschutzrichtlinie des Dritten beschriebenen Tools verwenden oder den Dritten direkt kontaktieren.

Suchen Sie die Einstellungen für Tracking Tools

Informationen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern finden Sie zum Beispiel unter den folgenden Adressen:

Benutzer können auch bestimmte Mobile Application Tracking Tools verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie z.B. die Einstellungen für mobile Werbung oder die Tracking-Einstellungen im Allgemeinen (Benutzer können ihre Geräteeinstellungen konsultieren, um die entsprechenden Einstellungen zu finden).

Wie Sie interessenbezogene Werbung deaktivieren

Ungeachtet des Vorstehenden werden die Benutzer über die Möglichkeit informiert, die Informationen über YourOnlineChoices (EU und UK), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder andere ähnliche Dienste zu nutzen. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Einstellungen der meisten Werbetools zu verwalten. Der Eigentümer rät den Nutzern daher, diese Ressourcen zusätzlich zu den hier bereitgestellten Informationen zu nutzen.

Die Digital Advertising Alliance bietet auch eine Anwendung namens AppChoices an, die Benutzern hilft, verhaltensbezogene Werbung in mobilen Anwendungen zu kontrollieren.

Folgen der Weigerung, Tracking Tools zu verwenden

Es steht den Nutzern frei zu entscheiden, ob sie die Verwendung von Tracking Tools zulassen wollen oder nicht. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Tracking Tools es workerstore.ch ermöglichen, den Nutzern ein besseres Erlebnis und erweiterte Funktionen zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument genannten Zwecken). Wenn der Benutzer beschließt, die Verwendung von Tracking-Tools zu blockieren, kann der für die Verarbeitung Verantwortliche daher möglicherweise nicht in der Lage sein, die entsprechenden Funktionen bereitzustellen.

Data Controller

Nagua Swiss Sagl - Via ala Brüga, 64
6593 - Cadenazzo - Schweiz

E-Mail Adresse des Inhabers: office@workerstore.ch

Da die Verwendung von Tracking-Tools von Dritten auf workerstore.ch nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracking-Tools von Dritten nur als Hinweis zu verstehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden die Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.

In Anbetracht der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden die Benutzer gebeten, sich an den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen zu wenden, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung dieser Technologien auf workerstore.ch erhalten möchten.

Letzte Änderung: 20. Juni 2024